Werdauer Wald

icon-pin
Große Kreisstadt Werdau

Park/Garten Ausflugsziele

Der Werdauer Wald ist das Landschaftsschutzgebiet Wälder um Greiz und Werdau und eines der größten geschlossenen Waldgebiete in Westsachsen und Ostthüringen. 

Das 62 km² große Waldgebiet erstreckt sich hauptsächlich zwischen Taleinschnitten der Pleiße und der Weißen Elster. Das Landschaftsschutzgebiet Werdauer Wald auf der sächsischen Seite hat eine Größe von 30,7km². 

Bis zu 80% des Gebietes sind mit Wald bewachsen. Natürliche Sehenswürdigkeiten sind hier die Cottaeiche südlich von Langenbernsdorf und der Seerosenteich.
Neben Rothitrschen, Rotfüchsen und Vogelarten wie Kohlmeise und Buntspecht lassen sich auf leisen Sohlen auch Schwarzspechte, Baumfalken und Sperber beobachten.

Ein besonderes Highlight des Werdauer Waldes sind die sogenannten  "Flößergraben".
Der Naturlehrpfad "Flößergraben" erstreckt sich auf einer Länge von 5,5 km pro Strecke von der Gemeinde Leubnitz bis zur Waldgaststätte "Waldmannsruh", welche nach knapp 1,5 Stunden Wanderung erreicht wird. Der Anfangspunkt liegt auf der Trünziger Straße am Ende der Siedlung Leubnitz-Forst. Am Waldrand nahe der Straßenschranke ist das Parken möglich.

Landschaftsführungen mit Erläuterungen zur Pleißenflößerei und ihrer Geschichte sowie Erzählungen zu Wald, Flur und dem Tierleben sowie Sagen und Legenden vom Floßknecht Ole können telefonisch unter der 03761 72852 bzw. 0174 7055034 gebucht werden.

icon-info Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Deutsch
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusregion Zwickau e.V.

Organisation

Tourismusregion Zwickau e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusregion Zwickau e. V.